• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

ÖGP Prophylaxe Zertifikat

Das neue ÖGP Zertifikat als Qualitätsmerkmal für die Prohpylaxe

Das neue ÖGP Zertifikat als Qualitätsmerkmal für die Prophylaxe

Zertifizierung mit interaktivem Austausch

Wollt ihr eurem Wissen und Können mehr Gewicht verleihen? Dann ist das neue ÖGP Prophylaxe Zertifikat genau das Richtige für euch. Ihr bildet euch auf unterschiedliche Art und Weise fort: Kongresse, Fortbildungen, Fachzeitschriften, Austausch mit Kollegen*innen und überzeugt uns davon was ihr drauf habt!

Voraussetzung

  • Zulassung als PAss (Bestätigung der österreichischen Zahnärztekammer)
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als PAss (Bestätigung vom Arbeitgeber)
  • Bestätigung des Praxisinhabers, dass die Praxisdaten verwendet werden dürfen
  • ÖGP ZAss/PAss Mitgliedschaft

.
Ablauf

Im Rahmen der Paroknowledge präsentiert ihr vor Publikum drei von euch behandelte Patientenfälle (mit PowerPoint) und beantwortet dazu einige Fragen.

Die Beurteilung eurer Präsentationen erfolgt durch eine dreiköpfige Kommission.

Die Präsentations-Inhalte

Die genauen Inhalte und den Aufbau der Präsentation könnt ihr aus der unten verlinkten Mustervorlage entnehmen.

Vorteile für Prophylaxe-Assistenten*innen

Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhaltet ihr das fünf Jahre gültige ÖGP Prophylaxe Zertifikat und werdet auf der ÖGP Homepage als zertifizierte PAss angeführt.

Vorteile für Praxis-Inhaber*innen

Sichtbares Qualitätsmerkmal der Praxis

.Präsentations-Vorlage (PowerPoint Download)

Dauer der Präsentation
15-20 min für die 3 Fälle

Format | Foliengröße
PowerPoint | Standard 4:3

Unterstützung bei Erstellung (inkl. Präsentationsvorlage)
Dr. Patricia Babanejad-Wajargah, MSc (ÖGP Vorstandsmitglied)
patricia-p[at]parokrems.at

Nächste Zertifizierung:
Samstag, 24. Juni 2023 (12:30 – 14:00) im Rahmen der paroknowledge 2023, Kitzbühel

Max. 10 Teilnehmer

Deadline | Einsendung der Präsentation
31. Mai 2023

Einreichungen per E-Mail ab sofort möglich an:
patricia-p[at]parokrems.at | Dr. Patricia Babanejad-Wajargah, MSc

Kosten
€ 50,00

Eine Initiative der ÖGP

Neueste Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Neues EFP Projekt – “Journey to a Healthy Smile!”
  • ÖGP Webinar – Mundgeruch und Parodontitis | Mittwoch, 18.09.2024
  • #GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024
  • Gesundes Parodont & Gesunde Mundschleimhaut | meridol webinar 22. Nov. 2024
  • Überempfindliche Zähne und dentale Erosionen – elmex Webinar

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz