• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

Parodontale Impfung

Australische Wissenschaftler als Pioniere bei der parodontalen Impfung

Parodontale Impfung

Parodontale Impfung

13.03.2017 News

„Derzeit behandeln wir Parodontitis mit einer professionellen Reinigung, manchmal auch mit Antibiotikagaben und chirurgischen Eingriffen. Diese Methoden sind zwar hilfreich, aber in vielen Fällen kommt es zu einer Reinfektion“, Prof.Reynolds /Oral Health CRC, University of Melbourne,

Die chronische Parodontitis betrifft ein Drittel aller Erwachsenen und sogar ca. 50% der über 65-jährigen. Sie ist für eine Vielzahl von Wechselwirkungen mit anderen Erkrankungen (Herz/Kreislauf, Diabetes mellitus, rheumatoide Arthritis, etc.) verantwortlich.

Der Ankündigung der erfolgreichen Entwicklung einer Impfung, liegt eine 15 jährige Forschungsphase der Oral Health CRC der Universität von Melbourne zugrunde. Der Impfstoff soll eine Immunantwort vermitteln, welche sich gegen die Toxine richten soll, die von dem Bakterium Porphyromonas gingivalis produziert werden.

Die Forschungsgruppe erhofft sich mit der Impfung die Lebensqualität des parodontal erkrankten Patienten zu verbessern. Die Ergebnisse der Studie wurden im Journal NPJ Vaccines (part oft he Nature series) veröffentlicht und präsentieren eine Analyse der Wirksamkeit des Impfstoffes, die durch die Zusammenarbeit der Wissenschaftler aus Melbourne (AUS) und Cambridge (USA) erreicht wurde.

Klinische Studien an Menschen werden 2018 erwartet.

Weiterrführende Informationen
Studie zum Nachlesen: http://www.nature.com/articles/npjvaccines201622

(Foto © shuttertock | Oprea George)

 

Tags: Parodontale Impfung
Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Neueste Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Neues EFP Projekt – “Journey to a Healthy Smile!”
  • ÖGP Webinar – Mundgeruch und Parodontitis | Mittwoch, 18.09.2024
  • #GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024
  • Gesundes Parodont & Gesunde Mundschleimhaut | meridol webinar 22. Nov. 2024
  • Überempfindliche Zähne und dentale Erosionen – elmex Webinar

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next