• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

ÖGP Hygiene-Seminar | 24. März 2023, Wien

Wo ist bloß die Hygiene geblieben? HYGIENE IN DER ZAHNÄRZTLICHEN PRAXIS - SCHNELL UND EINFACH

ÖGP Hygiene-Seminar | 24. März 2023, Wien

ÖGP Hygiene-Seminar | 24. März 2023, Wien

27.02.2023 Fortbildung, News

Sauberkeit und Hygiene sollten in einer zahnärztlichen Ordination eine Selbstverständlichkeit sein. Doch nicht alle haben die gleichen Vorstellungen davon was Hygiene eigentlich bedeutet. Gerade jetzt, wo uns die Pandemie schon lange begleitet, greifen wir wieder vermehrt zu Pulverstrahl sowie Schall- und Ultraschallinstrumenten. Daher sollten wir uns jetzt einmal mehr in Erinnerung rufen, in welchem Ausmaß nicht nur PatientInnen und zahnmedizinisches Personal dem Aerosol ausgesetzt sind, sondern in welchem Umfang auch die Umgebung des Zahnarztstuhls kontaminiert wird.

Dieser Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen aufzufrischen und auf den neuesten Stand zu bringen.

Inhalte
• Hygiene damals und heute
• Aerosol: was ist das?
• Wie wirken Händewaschen und Händedesinfektion?
• Infektionsrisiko fürs zahnärztliche Team
• Was haben Nagellack, Gelnägel und Schmuck mit Hygiene zu tun?
• Warum sollte die Arbeitskleidung auskochbar sein?
• Wie können wir uns und unsere PatientInnen durch bessere Hygiene täglich schützen?

Seminarleitung: Dr. Patricia Babanejad-Wadjargah, MSc (ÖGP Vorstandsmitglied)
Referent: Dr. med. univ. Mirko Rozic (Facharzt für Zahn-,Mund- und Kieferheilkunde) Vortragender an der zahnärztlichen Assistent*innenschule der LZÄK NÖ

Zielgruppe: Prophylaxe-Assisten*innen | zahnärztliche Assistent*innen

Datum: Freitag, 24. März 2023
Dauer: 16:00 – 19:30 Uhr
Ort: Universitätszahnklinik Wien (Seminarraum A1/A2 – Ebene 1) | Sensengasse 2a |1090 Wien

Teilnahmegebühr :
ÖGP Mitglieder – kostenlose Teilnahme!
(Die ÖGP ZAss/PAss Mitgliedschaft ist kostenlos!)

Nicht-Mitglieder:
ZAss/PAss: EUR 45,00

Fortbildungspunkte: Für dieses Seminar werden 4 Fortbildungspunkte für ZAss/PAss eingereicht.

 

Share
0

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next