• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

…dass Zucker auch die Blutgefäße und Nerven „verzuckert?“

Autorin © Elisabeth Kalczyk, B.A.

…dass Zucker auch die Blutgefäße und Nerven „verzuckert?“

…dass Zucker auch die Blutgefäße und Nerven „verzuckert?“

08.06.2021 News, Wusstet Ihr, dass...

Zuviel Zucker führt nicht nur zu Karies sondern auch zu Stoffwechselerkrankungen

Diabetes mellitus Typ II, Fettleber, Herzkreislauferkrankungen und Adipositas (Fettsucht) stehen mit einem übermäßigen Zuckerkonsum in Verbindung. Essen wir zu oft zu viel Zucker, steigen unser Blutzuckerspiegel und die Insulinausschüttung ständig an. Dies kann wiederum zu einer Insulinresistenz führen.

Das bedeutet, dass die Zellen unempfindlich gegenüber dem Hormon werden. Insulin sorgt aber dafür, dass Glukose von unseren Zellen überhaupt erst aufgenommen wird. In den Gefäßwänden und an zarten Nervenendigungen (im Auge, der Niere, den Zehen) setzen sich verzuckerte Einweißstoffe fest. Dies beeinträchtigt die Durchblutung und die Immunabwehr und führt zu einer Vielzahl von Folgeschäden.

 

Quellennachweis:
Mosetter K., Cavelius A., Zucker der heimliche Killer, GU Verlag, 2016

Share
2

Eine Initiative der ÖGP

Neueste Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Neues EFP Projekt – “Journey to a Healthy Smile!”
  • ÖGP Webinar – Mundgeruch und Parodontitis | Mittwoch, 18.09.2024
  • #GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024
  • Gesundes Parodont & Gesunde Mundschleimhaut | meridol webinar 22. Nov. 2024
  • Überempfindliche Zähne und dentale Erosionen – elmex Webinar

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next