• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

Webinare – HAIN Lifescience

Webinare – HAIN Lifescience

Webinare – HAIN Lifescience

22.09.2020 News, Webinare

Der ÖGP Partner HAIN Lifescience (Bruker) bietet bis Ende Oktober diverse Webinare an, die auch mit jeweils 2 Fortbildungspunkte für Zahnärzt*innen und PAss von der österreichischen Zahnärztekammer approbiert wurden.

Datum: Donnerstag, 24.09.2020 | Uhrzeit: 18.00 – 19.00 Uhr | Teilnahme kostenfrei
Referentin: Dr. Sylke Dombrowa
„Ich bin viele – Parodontitis und das orale Mikrobiom“
 
Die Mikrobiologin erklärt, warum die gezielte Wiederherstellung symbiotischer subgingivaler Verhältnisse zentraler Bestandteil einer erfolgreiche Parodontaltherapie sein sollte. Neben fachlichen Informationen vermittelt die Referentin wertvolle Praxis-Tipps für eine nachhaltig erfolgreiche Behandlungsstrategie.
» Weitere Informationen & Anmeldung
 
 
Datum: Freitag, 16.10.2020 | Uhrzeit: 13.00 – 14.00 Uhr | Teilnahme kostenfrei
Referentin: Dr. Sylke Dombrowa
„Biofilm im Fokus – welche Rolle spielt er bei Parodontitis?“
 
Die Referentin erklärt die zugrundeliegenden mikrobiologischen Hintergründe und welche Besonderheiten sich aus dieser Tatsache für die Therapie der Erkrankung ergeben. Praktische Tipps helfen bei der Integration eines kompetenten Biofilm-Managements in Ihre tägliche Praxisroutine.
» Weitere Informationen & Anmeldung

 

Datum: Mittwochg, 28.10.2020 | Uhrzeit: 15.00 – 16.00 Uhr | Teilnahme kostenfrei
Referentin: Dr. Sylke Dombrowa
„Auf dem mikrobiologischen Prüfstand: Antibiotika in der Parodontitistherapie“

Dr. Sylke Dombrowa erklärt Ihnen die Pathogenese der Parodontitis aus bakteriologischer Sicht und zeigt auf, welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Ein besonderer Fokus wird dabei auf dem Einsatz von Antibiotika liegen.
» Weitere Informationen & Anmeldung

 

Für die Erteilung der Fortbildungspunkte durch die ÖGP
erfolgt im Anschluss eines jeden Webinares eine „Online-Wissensabfrage“.

Share
1

Eine Initiative der ÖGP

Neueste Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Neues EFP Projekt – “Journey to a Healthy Smile!”
  • ÖGP Webinar – Mundgeruch und Parodontitis | Mittwoch, 18.09.2024
  • #GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024
  • Gesundes Parodont & Gesunde Mundschleimhaut | meridol webinar 22. Nov. 2024
  • Überempfindliche Zähne und dentale Erosionen – elmex Webinar

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next