• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

Hilfe, mein Kind hat Kreidezähne! elmex Präsenzseminar 15.10.25

Hilfe, mein  Kind  hat  Kreidezähne! elmex Präsenzseminar 15.10.25

Hilfe, mein Kind hat Kreidezähne! elmex Präsenzseminar 15.10.25

26.08.2025 Uncategorized

Hilfe, mein Kind hat Kreidezähne!
Aktueller Wissensstand, Prophylaxe- und Therapiekonzepte sowie Gesprächsführung mit Eltern von Kindern mit MIH

Referentin:Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes, MME

Zunehmend werden im zahnmedizinischen Praxisalltag Kinder mit Kreidezähnen (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, MIH) vorstellig, deren Zähne sich klinisch durch Porositäten mit wiederkehrenden Schmelzfrakturen in Kombination mit einer mitunter starken Hypersensibilität sowie sich wiederholenden Füllungsverlusten auszeichnen.

Nicht nur für das betroffene Kind, sondern auch für den/die Behandler/in kann dies eine Herausforderung darstellen. Zudem fühlen sich viele Eltern mit der Diagnose „MIH“ für ihr Kind zunächst einmal überfordert.

Melden Sie sich für unser elmex-Seminar 2025 an und erfahren Sie Aktuelles zum Wissensstand der Erkrankung sowie zu Prophylaxe- und Therapiekonzepten. Weiterhin wird ein Einblick in die kommunikative Gesprächsführung mit Eltern von MIH-Kindern gegeben und es werden wertvolle Hilfestellungen für die Praxis angeboten.

Alle Seminar Informationen & Online Anmeldung
Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Neueste Beiträge

  • Hilfe, mein Kind hat Kreidezähne! elmex Präsenzseminar 15.10.25
  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Neues EFP Projekt – “Journey to a Healthy Smile!”
  • ÖGP Webinar – Mundgeruch und Parodontitis | Mittwoch, 18.09.2024
  • #GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024
  • Gesundes Parodont & Gesunde Mundschleimhaut | meridol webinar 22. Nov. 2024

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev