• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

ÖGP WEBINAR – 06.10.2023 | Professionelle Betreuung von Implantatpatient*innen

ÖGP WEBINAR – 06.10.2023 | Professionelle Betreuung von Implantatpatient*innen

ÖGP WEBINAR – 06.10.2023 | Professionelle Betreuung von Implantatpatient*innen

01.09.2023 Uncategorized

ÖGP WEBINAR

Professionelle Betreuung von Implantatpatient*innen
Von der Osseointegration bis zum Implantatrecall

Referentin
DH Kristina Krapf, BA

In diesem Webinar lernen Sie den richtigen Umgang mit Implantatpatienten in Bezug auf Vorsorge, Patientenbetreuung, professionelle Implantatreinigung und Nachsorge. Das oberste Ziel nach der Einheilphase eines Implantates ist die professionelle Nachsorge.

Die regelmäßige Biofilmentfernung unter Beobachtung beginnender Veränderungen wie Mukositis oder Periimplantitis, legen den Grundstein für eine professionelle Implantatbetreuung.

Inhalte

  • Histologischer Aufbau eines Zahnimplantates
  • Einführung in die Osseointegration
  • Mukositis und Periimplantitis
  • Professionelle Reinigung von Implantaten
  • Befunderhebung
    .

Webinarziele

  • Sie erkennen den Unterschied zwischen natürlichem Zahn und Implantat und werden sich bewusst, dass Implantate anfälliger für Entzündungen sind als der natürliche Zahn.
  • Sie können die Einheilphasen eines Implantates in einfachen Worten erklären.
  • Sie lernen den Unterschied zwischen Parodontitis und Periimplantitis, ebenso wie Mukositis und Gingivitis kennen.
  • Sie lernen Tipps und Tricks für die Umsetzung in der Praxis kennen.
    .

Datum | Dauer: Freitag, 06.10.2023 | 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ZAss/PAss/DH
Ort: ZOOM-Webinar

Teilnahmegebühr: ÖGP Mitglieder – kostenlos | Nicht-Mitglieder ZAss/PAss/DH: € 35,00

Share
0

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next