• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

ZAss/PAss – Fortbildungspflicht?

ZAss/PAss – Fortbildungspflicht?
Students practicing dentistry on medical dummies in a teaching facility or university

ZAss/PAss – Fortbildungspflicht?

27.02.2023 News

Liebe ZAss und PAss!

Immer wieder kommt es zu Diskussionen, ob für ZAss und PAss eine Fortbildungspflicht besteht, oder nicht.

Im Zahnärtzliche Assistenz-Gesetz steht:

Berufspflichten
§ 75. (1) Angehörige der Zahnärztlichen Assistenz haben ihren Beruf ohne Unterschied der Person gewissenhaft auszuüben. Sie haben das Wohl und die Gesundheit der Patienten/Patientinnen unter Einhaltung der hiefür geltenden Vorschriften und nach Maßgabe der fachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen zu wahren und sich berufsspezifisch regelmäßig fortzubilden. Jede eigenmächtige Heilbehandlung ist zu unterlassen.

Es besteht also eine Fortbildungspflicht, allerdings ist nicht definiert, in welchem zeitlichen Ausmaß.

Die Österreichische Zahnärztekammer empfiehlt, innerhalb von 5 Jahren 50 Fortbildungspunkte zu sammeln und gibt dafür dann ein Fortbildungsdiplom aus. Dieses gilt dann als Dokumentation der absolvierten Fortbildung. Pro 45 Minuten erhält man einen Punkt. Für die PAss gilt, dass mindestens 50% der gesammelten Punkte aus PAss-spezifischen Fortbildungen stammen müssen. Genauere Informationen dazu finden Sie auch hier auf unserer Webseite: » Aus- & Weiterbildung

Wo kann ich mich fortbilden?

Veranstaltungen, für die Sie dann auch tatsächlich Fortbildungspunkte erhalten werden, sind auf der Webseite der Zahnärztekammer aufgelistet. www.zahnaerztekammer.at/assistenz

Sehr lohnend ist auch der regelmäßige Besuch der ÖGP-PAss Webseite. Hier können Sie neben aktuellen berufsspezifischen Informationen und kompakten Zusammenfassungen für Sie relevanter Themen auch mehr Informationen über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten der ÖGP erhalten.

Wichtig! Strahlenschutzfortbildung!

Laut §9 der medizinischen Strahlenschutzverordnung müssen 4 Stunden Fortbildung alle 5 Jahre nachgewiesen werden. Dies gilt ab 31.12.2023. Leider sind die dafür vorgesehenen Kurse aufgrund des massiven Andrangs immer gleich ausgebucht.

Als Teilnehmer*in der paroknowledge© 2023 können Sie die Strahlenschutzfortbildung in einem dafür approbierten Seminar absolvieren.

paroknowledge© 2023 | 22.-24. Juni, Kitzbühel

Bei der paroknowledge© 2023 steht das zahnärztliche Team wieder im Vordergrund. Viele Vorträge/Workshops sind für alle Teammitglieder (ZAss/PAss/ZA/ZÄ) gleichermaßen ausgelegt. Außerdem können im Rahmen der paroknowledge© die Prüfung für das PAss-Zertifikat sowie die Prüfung für das Parodontologie-Fortbildungsdiplom der Zahnärztekammer abgelegt werden. Bis 31.03.2023 ist noch die EARLY BIRD-Buchung möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein Wiedersehen in Kitzbühel.

Programm- & Anmeldeinformationen unter » www.paroknowledge.at

Die ÖGP ZAss/PAss-Initiative

Foto © shutterstock_668708413

Tags: FortbildungFortbildungspunkte
Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Neueste Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Neues EFP Projekt – “Journey to a Healthy Smile!”
  • ÖGP Webinar – Mundgeruch und Parodontitis | Mittwoch, 18.09.2024
  • #GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024
  • Gesundes Parodont & Gesunde Mundschleimhaut | meridol webinar 22. Nov. 2024
  • Überempfindliche Zähne und dentale Erosionen – elmex Webinar

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next