• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

meridol® – WEBINAR | Halitosis – Mundgeruch | 03.09.2021

meridol® – WEBINAR | Halitosis – Mundgeruch | 03.09.2021

meridol® – WEBINAR | Halitosis – Mundgeruch | 03.09.2021

07.07.2021 News, Webinare

Halitosis – Mundgeruch: Wissenswertes zu Ursachen, Diagnostik  sowie Präventions- & Behandlungsansätzen

Downlaod – PDF Flyer

Schlechter Atem ist kein Phänomen der Neuzeit – seit Jahrhunderten werden verschiede-ne Therapieformen bei Mundgeruch empfohlen. Bis heute gilt auch, dass Halitosis für viele Menschen mit einem großen Unbehagen verbunden ist und ein absolutes Tabu-Thema darstellt. Dazu kommt noch, dass sich bei den Ursachen hartnäckig einige Mythen halten.
Daher lohnt es sich auf jeden Fall, das Thema Mundgeruch anzusprechen und sich damit auseinanderzusetzen, denn niemand ist dem unangenehmen Atem hilflos ausgeliefert. Faktum ist auch, dass 90 % der Betroffenen durch eine adäquate Therapie von ihrem Leiden befreit werden können.

Melden Sie sich für unser meridol-Seminar 2021 an und lernen Sie von unseren Referenten die Ursachen von Halitosis sowie die Möglichkeiten der Diagnose und der Therapie durch das zahnärztliche Team kennen.

Prof. Dr. Andreas Filippi
Halitosis – Ursachen, Diagnostik, Therapie

  • Wie in einer Mundhöhle Mundgeruch entsteht
  • Diagnostik in einer professionellen Mundgeruch-Sprechstunde
  • Therapie von Mundgeruch

.
Petra Natter, BA
Die Zunge: Professionelle Diagnostik & Reinigung in der modernen Prophylaxe Dentalhygienikerin

  • Zungendiagnostik und Therapiemöglichkeiten einfach umgesetzt
  • Ablauf einer professionellen Zungenreinigung in der Praxis
  • Welche Zungenreiniger und Pasten sind für den Patienten zu empfehlen

.
Seminarkosten

  • Prophylaxeassistent:innen: 15 €
  • Zahnärzte/Zahnärztinnen: 30 €
  • ÖGP-Mitglieder: kostenlos

.
Option

  • Die erneuerte meridol® Zahnfleischschutz & Frischer Atem Zahnpasta kostenlos bestellen (solange der Vorrat reicht)

Die Anmeldung für das Webinar ist bereits geschlossen!

Der Zugangs-Link für das Zoom-Webinar wurde bereits an die angegeben Mailadresse versendet.

Sollten Sie diesen nicht erhalten haben, senden

Sie eine Nachricht an marketing@oegp.at – wird senden Ihnen diesen nochmals!

 

Tags: HalitosismeridolMundgeruch
Share
2

Eine Initiative der ÖGP

Neueste Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Neues EFP Projekt – “Journey to a Healthy Smile!”
  • ÖGP Webinar – Mundgeruch und Parodontitis | Mittwoch, 18.09.2024
  • #GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024
  • Gesundes Parodont & Gesunde Mundschleimhaut | meridol webinar 22. Nov. 2024
  • Überempfindliche Zähne und dentale Erosionen – elmex Webinar

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next