• Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt
ÖGP ZAss und PAss InitiativeÖGP ZAss und PAss Initiative
Die Interessensvertretung der ÖGP
für die Berufsgruppe der zahnärztlichen
& Prophylaxe Assistentinnen
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wusstet Ihr, dass…
  • Die ZAss & PAss Initiative
    • Die ZAss & PAss-Delegierte
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ich möchte gerne PAss werden – was muß ich beachten!
    • ÖGP Prophylaxe Zertifikat
    • Fortbildungszertifikat & Punkte
    • ZAss-Ausbildung in Österreich
    • PAss-Ausbildung in Österreich
  • Mitgliedschaft
    • Downloads für Mitglieder
  • Kontakt

Advent-Webinar: Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?

Advent-Webinar: Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?

Advent-Webinar: Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?

23.11.2020 News, Webinare

Leider muss sich unser Parodontologie Kongress erneut der Covid-19-Pandemie geschlagen geben und wir weichen auf Sommer 2021 (neuer Termin fixiert: 08.-10. Juli) aus! Wir möchten Sie aber das Jahr 2020 nicht ganz ohne parodontologische Fortbildung abschließen lassen und laden Sie daher zum Advent-Webinar der ÖGP am 03.12.2020 von 19:00-20:30 (2 Fortbildungspunkte) ein! 

Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?
In 3 Schritten zur „Neuen“: ein rascher Zugang zur aktuellen Parodontitis- & Periimplantitis-Klassifikation
Corinna Bruckmann & Kristina Bertl
 
Donnerstag, 03. Dezember 2020 | 19:00 – 20:30 Uhr
 
 
Abstract
In einer Konsensuskonferenz von AAP und EFP wurde 2017 eine neue Klassifikation der „parodontalen und periimplantären Zustände und Erkrankungen“ auf den Weg gebracht. Diese findet weltweit bereits Eingang in die Lehre an den Universitäten und die Forschung und ist in der Zwischenzeit auch auf Deutsch übersetzt. Um auch in Zukunft die Kommunikation in Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Abrechnung sicher zu stellen und mit einer gemeinsamen Sprache zu sprechen, führt kein Weg daran vorbei, sich „die Neue“ anzueignen. Es wird nun nicht mehr von aggressiver oder chronischer Parodontitis gesprochen, sondern nur mehr von „Parodontitis“. Diese erhält allerdings zusätzlich eine Angabe von Stadien und Graden, die über Schweregrad und Progressionsrisiko Auskunft geben. Darüberhinaus wurde im Rahmen dieser Konsensuskonferenz auch erstmals eine einheitliche Klassifikation für eine periimplantäre Mukositis und Periimplantitis vorgestellt.
 
In diesem Webinar werden nach einer Einführung in die Materie in wenigen Schritten anhand konkreter Beispiele die wichtigen Eckpunkte zur Einordnung von Patientenfällen in das neue Schema parodontaler und periimplantärer Erkrankungen präsentiert.
 
Versäumen Sie nicht, bei diesem „Qualitätszirkel“ dabei zu sein. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung bitte via Email bis 29.11. an sekretariat@oegp.at
Nach erfolgter Teilnahmebestätigung erhalten Sie den Zugangscode zum Zoom-Webinar am 30.11. an Ihre Emailadresse zugestellt.
 
Teilnahmegebühren:
ÖGP Mitglieder – KOSTENLOS!
Nicht-Mitglieder: Zahnärzt*innen € 85,00 | ZAss/PAss /Studenten: € 25,00
(Bei Anmeldung mit Mitgliedsantrag ebenfalls „kostenfreie Teilnahme“ )
 
2 Fortbildungspunkte für Zahnärzt*innen und Prophylaxe Assistent*innen
Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Neueste Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Neues EFP Projekt – “Journey to a Healthy Smile!”
  • ÖGP Webinar – Mundgeruch und Parodontitis | Mittwoch, 18.09.2024
  • #GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024
  • Gesundes Parodont & Gesunde Mundschleimhaut | meridol webinar 22. Nov. 2024
  • Überempfindliche Zähne und dentale Erosionen – elmex Webinar

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next